Willingen – Winterberg – Wanderparkplatz Ruhrquelle: Unsere Odyssee zum besten Frühstück an der Ruhrquelle
24 Stunden im Sauerland mit dem Camper – Regen, Stellplatzsuche, Frühstück in der Natur – ein Abenteuer, das Lust auf mehr macht.
Entdecke mit uns besondere Orte in Deutschland – perfekt für Wochenendtrips, Camping mit dem Van und ehrliche Tipps rund ums Reisen und Genießen.
24 Stunden im Sauerland mit dem Camper – Regen, Stellplatzsuche, Frühstück in der Natur – ein Abenteuer, das Lust auf mehr macht.
Ein Campingplatz in der Nähe des Naturparks Harz, unweit vom ZisterzienserMuseum Kloster in Walkenried. Die Plätze sind sehr schön, allerdings bestehen sie teilweise nur aus einer Rasenfläche – was bei Regen zu kleinen Problemen führen kann. Sehr positiv anzumerken sind die vielen Wasserversorgungsstellen auf dem Campingplatz.
Vom Campingplatz in Walkenried zum Kloster sind es ca. 15 Minuten Fußweg, der Eintritt kostet mit Harz-Card-Ermäßigung lediglich 5 € und es ist eine interessante Möglichkeit etwas über die Geschichte hier zu lernen und die Bauten zu bestaunen.
Es ist Herbst. Es ist Freitag. Es ist nass und wir sind unterwegs in den Harz. Genauer gesagt in Walkenried auf einem Campingplatz. Wir fahren freitags nach der Arbeit los, was zur Folge hat, dass es dunkel ist, wenn wir auf dem Campingplatz ankommen…
Wir waren gleich zweimal auf dem Bauernmarkt im Kurpark in Horn-Bad Meinberg. Warum? Erstens wohnen wir zwei Minuten entfernt, zu Fuß und zweitens hat es sich richtig gelohnt.
Der Campingplatz am Tor zum Hainich ist ein schöner Campingplatz direkt am Nationalpark Hainich.
Wer mich kennt weiß, ich probiere gerne Neues – wer mich noch besser kennt weiß, dass ich um Burger kaum rumkomme. So auch hier im Restaurant Ratswaage in Bad Langensalza. Und es hat sich wieder mal voll gelohnt!
Uns hat es nur kurz und eher spontan in diesen Garten verschlagen. Hier erwartet die Besucher eine kleine Kostprobe, wie es im entfernten Japan aussehen könnte. Für 4€ pro Person (als Feierabend-Variante) lohnt es sich auf jeden Fall.
Der perfekte kleine Fotospot, den man auch nach einem anstrengenden Tag noch besuchen kann, um ein paar tolle Fotos zu schießen.
Uns hat es für ein verlängertes Wochenende nach Thüringen verschlagen. Besser gesagt sind wir das erste Mal mit unserem neuen Camper unterwegs und der Nationalpark Hainich hat direkt nebenan einen Campingplatz – Grund genug für uns hier her zu fahren. Hier erwartet uns der größte zusammenhängende Laubwald in Deutschland, das seit 2011 sogar zum UNESCO Welt Naturerbe erklärt wurde.