Zum Inhalt springen
Vom Moor bis zur DDR-Grenze: Unsere letzte Etappe durch den Nationalpark Harz

Vom Moor bis zur DDR-Grenze: Unsere letzte Etappe durch den Nationalpark Harz

    Nach einer Nacht voller Überraschungen starten wir unsere finale Etappe von Altenau nach Braunlage. Ein Taxi bringt uns zum Nationalparkzentrum, wo unsere Wanderung beginnt. Während wir durch das mystische Torfhausmoor und den Harzer Grenzweg schreiten, erleben wir Regen, Abenteuer und unvergessliche Momente. Begleite uns auf dieser spannenden Tour!

    Auf den Spuren des Moors am Steinhuder Meer - eine einfache aber tolle Wanderung.

    Wandern am Steinhuder Meer: Ein Erlebnis im Moor

      Wenn es bewölkt ist, bietet das die perfekte Atmosphäre zum Wandern und Fotografieren – solange es nicht zu stark regnet. Genau dieses Glück haben wir bei unserer kleinen, aber feinen Wanderung am Steinhuder Meer gehabt. Statt einfach nur um den See herumzugehen, erkunden wir Teile des Moorlehrpfades – ein echtes Erlebnis.

      Idylle auf dem Campingplatz Nordufer Camping in der Nebensaison

      Natur, Ruhe und Abenteuer: Unser Kurztrip zum Steinhuder Meer

        Wir haben einWochenende am idyllischen Nordufer Campingplatz am Steinhuder Meer verbracht – mit freier Platzwahl, freundlichem Empfang und der Nähe zum See. Zwischen hohen Pinien und ruhiger Atmosphäre konnten wir richtig abschalten. Perfekt für Familien, besonders in der Nebensaison!

        Weihnachtszauber im un am Schloss Bückeburg

        Weihnachtszauber im und am Schloss Bückeburg

          Entdecke die Magie des Weihnachtsmarktes am Schloss Bückeburg! Von köstlichem Glühwein bis zu handgemachten Leckereien – unser Abend voller Lichter, Live-Musik und kulinarischer Genüsse war ein Fest für die Sinne. Tauche ein in vorweihnachtlichen Zauber und freue dich auf ein Wiedersehen im Jahr 2024! 🎄✨

          KNAUS Campingpark Walkenried

          KNAUS Campingpark Walkenried

            Ein Campingplatz in der Nähe des Naturparks Harz, unweit vom ZisterzienserMuseum Kloster in Walkenried. Die Plätze sind sehr schön, allerdings bestehen sie teilweise nur aus einer Rasenfläche – was bei Regen zu kleinen Problemen führen kann. Sehr positiv anzumerken sind die vielen Wasserversorgungsstellen auf dem Campingplatz.

            Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

            Ausflug zum ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

              Vom Campingplatz in Walkenried zum Kloster sind es ca. 15 Minuten Fußweg, der Eintritt kostet mit Harz-Card-Ermäßigung lediglich 5 € und es ist eine interessante Möglichkeit etwas über die Geschichte hier zu lernen und die Bauten zu bestaunen.