
Der Campingplatz mit Blick auf den Watzmann in Berchtesgaden – das Camping-Resort Allweglehen
Das Camping-Resort Allweglehen im Berchtesgadener Land ist ein erstklassiger Campingplatz, der sich ideal für Reisende eignet, die nach kulturellen Highlights, Sehenswürdigkeiten und komfortablen Übernachtungsmöglichkeiten suchen.
Wenn wir gemeinsam reisen, investiert meine bessere Hälfte stets viel Energie in die Suche nach kulturellen Highlights, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten. Vor Ort können wir dann immer die Früchte dieser Arbeit ernten. Dies trifft auch auf das Camping-Resort Allweglehen im Berchtesgadener Land zu. Wir haben uns bewusst für diesen Campingplatz entschieden, da er im Sommer einen Pool zur Abkühlung und in den kälteren Jahreszeiten ein beheiztes “Thermalbad” bietet. Ein absolutes Highlight hier ist der fast freie Blick auf den Watzmann am Horizont, den man bei gutem Wetter sogar vom Pool aus genießen kann.
Der Platz ist erstklassig ausgestattet, verfügt über sehr saubere und luxuriöse Sanitäranlagen und bietet ein Restaurant, einen Kiosk, äußerst freundliches Personal und eine atemberaubende Kulisse. Die Stromversorgung ist direkt am Platz, ebenso normalerweise die Wasserversorgung (die in den kalten Monaten wohl nicht direkt am Platz verfügbar ist). Als wir hier waren, war es ziemlich kalt, daher gab es nur eine zentrale Wasserversorgung – was aber wirklich kein Problem darstellt. Der Campingplatz bietet Möglichkeiten zum Waschen und Trocknen von Wäsche, die sogar besser funktionieren als unsere heimischen Maschinen.
Die Stellplätze sind gut befahrbar, die kurvigen Straßen könnten für Anfänger beim ersten Befahren eine kleine Herausforderung darstellen.
Neben der hervorragenden Ausstattung des Camping-Resorts Allweglehen sind viele Top-Sehenswürdigkeiten innerhalb weniger Fahrminuten erreichbar, wie z.B. der Königssee oder der Hintersee. Beide sind hervorragende Orte für Tagesausflüge und Wanderungen – dazu aber in späteren Beiträgen mehr.
Erbrachte Leistung für ca. 130 € und drei Übernachtungen
- Geschotterter Platz
- Zwei sehr moderne und saubere Sanitäranlagen
- Inklusive Müllentsorgung
- Zentrale Wasserversorgung
- Nutzung des Sauna-Bereichs und des beheizten Pools
Vorteile
- Kurze Wege zu Sanitärnalagen
- Wenige Autominuten von Top-Sehenswürdigkeiten entfernt
- Anmeldung sehr unkompliziert und modern
- Praktische Automaten zur Wohnmobil-Toiletten-Reinigung
- Blick auf die umliegenden Berge
Nachteile
- Wege für Unerfahrene mit einem Wohnmobil eine kleine Herausforderung
- Wasserhähne am Platz ware nicht benutzbar (wahrscheinlich saisonbedingt)
Fazit
Absoluter Traum-Camping-Platz in der Nähe der österreichischen Grenze für alle, die es gerne ein wenig bequemer und luxuriöser haben wollen! Wir kommen auf jeden Fall wieder, wenn wir in der Gegend sind – aufgrund der Umgebung, der Ausstattung und nicht zuletzt wegen der netten Menschen hier!








Österreich Urlaub 2024
Dieser Beitrag gehört zu einer Reihe von Beiträgen von unserem Österreich Trip 2024 (Februar) mit dem Camper. Die Geschichten in diesen Beiträgen spielen in Bayern, München, dem Königsee, Berchtesgaden, Österreich, Salzburg oder auch dem Achensee.
Mauracher Gemütlichkeit trifft auf kulinarische Klassiker – Ein Abend im Herzen der Tradition
Lust auf urige Gemütlichkeit und Gaumenfreuden? Im Herzen von Maurach entdeckst Du ein Gasthaus, das…
Gipfelstürmer: Eine Wanderung mit unerwarteten Herausforderungen
Erlebe mit uns eine Wanderung voller Höhen und Tiefen. Von der Vorfreude, über die Herausforderungen…
Karwendel-Camping: Wo Stromkästen Geschichten erzählen und Bergluft die Nase kitzelt
Entdecke das Camping-Paradies direkt am Berg. Mit modernen Sanitäranlagen, Platz für Camper und Feri…
Das Szene Lokal in Salzburg – ein Highlight zu später Stunde
Nach einem langen Tag in Salzburg entdeckten wir die Bar Szene Lokal. Mit Musik aus den 90ern und 20…
Darwin’s Salzburg – Perfekter Spot für eine Pause auf einem Städtetrip
Wir waren für einen Tag in Salzburg und haben die Stadt erkundet – unter anderem sind wir dann auch …
Salzburg – eine Stadt am Berg, im Tal und einiges an Höhenmetern
In Salzburg haben wir eine "Free Walking " Tour durch die Stadt unternommen, einige Höhenmeter hinte…