Zum Inhalt springen
Weg des Baumkronenpfads im Nationalpark Hainich in Thüringen

Unterwegs auf dem Feensteig und zwischen den Baumkronen im Nationalpark Hainich in Thüringen

    Uns hat es für ein verlängertes Wochenende nach Thüringen verschlagen. Besser gesagt sind wir das erste Mal mit unserem neuen Camper unterwegs und der Nationalpark Hainich hat direkt nebenan einen Campingplatz – Grund genug für uns hier her zu fahren. Hier erwartet uns der größte zusammenhängende Laubwald in Deutschland, das seit 2011 sogar zum UNESCO Welt Naturerbe erklärt wurde.

    Nationalpark Dugi Otok in Kroatien mit beeindruckenden Fels-Kliffen

    Mit dem Kahn übers Meer zum Nationalpark Dugi Otok in Kroatien

      Kroatien bietet unendlich viele Möglichkeiten Natur, Kultur und Menschen kennenzulernen. Wir haben uns entschieden eine Bootstour zum Park prirode Telašćica zu buchen – und es war jeden Cent wert. Wir haben uns Steilklippen angeschaut, in einem Salzsee gebadet und sind von den kleinen Klippen der Küste gesprungen – zumindest die Mutigen von uns! Es lohnt sich absolut!

      Am Ende einer der vielen Wanderweg im Nationalpark Parklenica in Kroatien wartet die Höhle "Manita peć" als Belohnung mit einer kleinen Führung.

      Manita peć – Höhle auf 570 Höhenmetern mit 9°C Durchschnitt im Jahr

        Die Höhle „Manita peć“ liegt am Ende einer Wanderung im Nationalpark Parklenica in Kroatien. Eintritt ist bis 13:00 Uhr möglich und kostet 5€, die nur in bar am Eingang der Höhle gezahlt werden können. Man verbringt ca. 30 Minuten in der Höhle und wird von einem Ranger begleitet.

        Wanderung im Nationalpark Parklenica, in Kroatien

        Wandern im Nationalpark Parklenica in Kroatien

          Wir waren rund 5 Stunden unterwegs und sind etwa 10 Kilometer gelaufen – natürlich mit angemessen vielen Pausen. Viel Wasser mitzunehmen ist notwendig, kurz vor dem Aufstieg zu den Höhlen kann man seine Wasserreserven mit frischem Quellwasser auffüllen. Absolute Empfehlung für Wanderenthusiasten.