Entdecke den perfekten Ort für mobiles Arbeiten am Nationalpark Hunsrück-Hochwald!
Erlebe ein verlängertes Wochenende am Campingplatz Sensweiler Mühle! Perfekt für mobiles Arbeiten dank top WLAN und idealer Lage nahe dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Wandern, entspannen und produktiv sein – alles an einem Ort. Lies weiter und entdecke, wie Du Arbeit und Freizeit verbinden kannst!
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
Wir fahren um ca. 10:00 Uhr auf den Parkplatz/Wendekreis am Campingplatz Sensweiler Mühle. Wir befinden uns nahe dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und wollen hier ein verlängertes Wochenende sowie ein mobiles Arbeiten-Experiment durchführen. Am 03. Oktober wollen wir wandern, und am 04. Oktober (Freitag) müssen einige von uns (Spoiler: ich bin es nicht) arbeiten.
Was ist uns also wichtig für dieses Experiment? Ein Campingplatz, der idealerweise gutes WLAN hat, was ja nicht wirklich häufig gegeben ist, aus unserer Erfahrung. Die Rezensionen des Platzes erwähnen aber immer wieder, dass das WLAN hier ganz gut sein soll. Zusätzlich haben wir neue Handyverträge mit genug Datenvolumen – wir sind also gerüstet.
Wir parken unseren Camper auf dem Parkplatz und machen uns auf den Weg zur Rezeption. Hier erhalten wir prompt das Lob, dass wir uns an die Hinweise gehalten haben, nicht direkt vor der Schranke zu parken – lesen können wir.
Der Empfang ist super freundlich, sehr locker und es entsteht das Gefühl, dass auf diesem Campingplatz wirklich alles sehr liebevoll und durchdacht ist. Abgerechnet wird nach Verbrauch, Wasser und Abwasser sind inklusive. Wir erhalten noch drei Müllbeutel – einen für unseren Bio-Müll, einen für Plastik und Verpackungen und einen für Restmüll. Diese liefern wir dann am Ende wieder ab und, wenn wir sie benutzt haben, zahlen wir 1,50 €. Wenn nicht, wird die Position von unserer Rechnung entfernt. Ein guter Anreiz zur Mülltrennung!
Die Schranke lässt sich per Anruf öffnen – dafür wird die eigene Telefonnummer im Telefonbuch der Schranke gespeichert und man kann ganz entspannt ein- und ausfahren. Zwischen 07:00 und 22:00 Uhr und zwischen 13:00 und 15:00 Uhr macht aber auch die Schranke ein Päuschen und man kann sie nicht erreichen (sprich: die Schranke bleibt geschlossen).
Wir fahren zu unserem Platz, frühstücken erst einmal und machen uns danach auf den Weg zu einer Wanderung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Wir schließen erst später Strom an und füllen unseren Wassertank einmal auf.
Ganz wichtig, und das erfahren wir just in dem Moment, wo ich diesen Beitrag schreibe: Das WLAN ist so gut, dass es absolut möglich ist, hier auf dem Platz zu arbeiten (auch mit Video-Calls). Dieser Campingplatz ist also ein echter Tipp, wenn man das einmal testen möchte!
Die Sanitäranlagen sind sauber, Duschen kostet 0,50 € für drei Minuten (es sei denn, man duscht sich eiskalt, dann sogar kostenfrei). Es gibt eine Waschmaschine und einen Trockner sowie einen beheizten Raum, um Geschirr zu spülen. Eine Chemie-Toilette lässt sich hier auch entsorgen.
Fazit
Unser Aufenthalt am Campingplatz Sensweiler Mühle hat uns gezeigt, dass es durchaus möglich ist, Arbeit und Freizeit in einer entspannten Umgebung zu verbinden. Die Nähe zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald bietet ideale Bedingungen für Wanderungen und Naturerlebnisse, während das zuverlässige WLAN und die freundliche Atmosphäre des Campingplatzes das mobile Arbeiten erleichtern. Die durchdachten Annehmlichkeiten und die umweltfreundliche Mülltrennung tragen zusätzlich zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Für alle, die dem Alltagsstress entfliehen und gleichzeitig produktiv bleiben möchten, ist dieser Campingplatz ein echter Geheimtipp.