Zum Inhalt springen
Bartholomä entdecken: Eine malerische Reise über den Königssee

Bartholomä entdecken: Eine malerische Reise über den Königssee

Erlebe mit uns eine unvergessliche Fahrt über den Königssee zur Halbinsel Bartholomä. Trotz des Preises von 22,50 € pro Person, war es ein Erlebnis der Extraklasse. Von der Echowand bis zur atemberaubenden Kulisse des Sees und der umliegenden Berge, es war jeden Cent wert.

Am Königssee besteht die Möglichkeit, mit einer elektrischen Fähre für 22,50 € pro Person zur Halbinsel Bartholomä und wieder zurück zu fahren, was wir spontan an unserem Besuchstag auch gemacht haben. Preislich ist das natürlich eine Herausforderung, im Nachhinein waren wir uns jedoch einig: Es hat sich definitiv gelohnt.

Nachdem wir die Tickets gekauft hatten, mussten wir noch etwa 20 Minuten warten, bis die nächste Fähre ablegte – die perfekte Gelegenheit, noch einen Toilettengang zu erledigen, was für mich immer besonders wichtig ist.

Während der Fahrt über den Königssee erhielten wir zahlreiche interessante und amüsante Informationen über den See, die Umgebung und die Kultur – präsentiert von einem echten Bayer. Die gesamte Moderation war äußerst unterhaltsam und machte die Fahrt zu einem tollen Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist die “Echowand”. Unser Moderator holte eine Trompete hervor und spielte einige Töne in Richtung einer riesigen Felswand, die dann von einem beeindruckenden Echo beantwortet wurden. Früher hat man das wohl mit Kanonenschüssen gemacht, was heutzutage jedoch nicht mehr praktiziert wird – zum Glück!

Unser Halt und der damit verbundene Aufenthalt fanden auf der Halbinsel Bartholomä statt. Kurz vor der Ankunft im Hafen konnten wir ein typisches Motiv der kleinen Kapelle einfangen, die auf dieser Halbinsel steht, mit zwei Zwiebeltürmen und einer wunderbaren Spiegelung.

Bartholomä entdecken: Eine malerische Reise über den Königssee

Die Verweildauer auf der Insel war frei wählbar, daher entschieden wir uns für eine kleine Rundtour. Dieser Weg führte uns entlang des Ufers des Königssees, wo sich uns eine atemberaubende Kulisse des Sees und der umliegenden Berge bot. Da der See Trinkwasserqualität hat, entschied ich mich spontan, ein paar Schlucke zu probieren – die badenden Hunde und die Menschen um mich herum, die in meinem Getränk standen, störten mich dabei nicht. Das Wasser war wirklich kalt und erfrischend!

Nach dem Uferabschnitt ging es etwas weiter ins Landesinnere, wo bereits das nächste Highlight auf uns wartete. Da wir im Februar unterwegs waren, war für das hier ansässige Rotwild eine Fütterungsstation eingerichtet worden – und genau an dieser sind wir vorbeigewandert. Mehrere majestätische Hirsche waren hier, stritten sich miteinander und “genossen” das Wetter. Ein perfektes Fotomotiv!

Bartholomä entdecken: Eine malerische Reise über den Königssee

Nachdem wir uns von der Szenerie losreißen konnten, ging es für uns auf einem sehr einfachen Weg zurück zum Anleger. Dabei kamen wir noch einmal an einer Wiese vorbei, die sich bis zu den gigantischen Bergen erstreckte – was die Berge noch beeindruckender erscheinen ließ.

Zum Abschluss gönnten wir uns noch einen Kaffee in der Gastronomie, bevor es für uns dann wieder mit der Elektrofähre zurück zum Wohnmobil ging.

Zwar sind 22,50 € pro Person recht viel, aber die Natur, die Menschen und die Kultur sind es definitiv wert. Wir können dieses Erlebnis wirklich weiterempfehlen!

Österreich Urlaub 2024

Dieser Beitrag gehört zu einer Reihe von Beiträgen von unserem Österreich Trip 2024 (Februar) mit dem Camper. Die Geschichten in diesen Beiträgen spielen in Bayern, München, dem Königsee, Berchtesgaden, Österreich, Salzburg oder auch dem Achensee.

Essen am Valentinstag im Felderer Stadl in Maurach am Achensee in Österreich

Mauracher Gemütlichkeit trifft auf kulinarische Klassiker – Ein Abend im Herzen der Tradition

Lust auf urige Gemütlichkeit und Gaumenfreuden? Im Herzen von Maurach entdeckst Du ein Gasthaus, das…

Wanderung im Rofangebirge in Österreich

Gipfelstürmer: Eine Wanderung mit unerwarteten Herausforderungen

Erlebe mit uns eine Wanderung voller Höhen und Tiefen. Von der Vorfreude, über die Herausforderungen…

Campingplatz Karwendel am Achensee in Österreich

Karwendel-Camping: Wo Stromkästen Geschichten erzählen und Bergluft die Nase kitzelt

Entdecke das Camping-Paradies direkt am Berg. Mit modernen Sanitäranlagen, Platz für Camper und Feri…

Szene Lokal in Salzburg - Perfekter Abend für 90s Kids

Das Szene Lokal in Salzburg – ein Highlight zu später Stunde

Nach einem langen Tag in Salzburg entdeckten wir die Bar Szene Lokal. Mit Musik aus den 90ern und 20…

Darwin’s Salzburg – Perfekter Spot für eine Pause auf einem Städtetrip

Darwin’s Salzburg – Perfekter Spot für eine Pause auf einem Städtetrip

Wir waren für einen Tag in Salzburg und haben die Stadt erkundet – unter anderem sind wir dann auch …

Salzburg - die Stadt an den Alpen

Salzburg – eine Stadt am Berg, im Tal und einiges an Höhenmetern

In Salzburg haben wir eine "Free Walking " Tour durch die Stadt unternommen, einige Höhenmeter hinte…