
Campingplatz-Review: Unser Städtetrip nach Paris beginnt auf dem Campingplatz Sandaya Paris Maisons-Lafitte
Ende April 2024, wir sind auf einer neuen Reise mit unserem Camper in Frankreich. Unser erster Halt ist der Campingplatz ‘Camping Sandaya Paris Maisons-Laffitte’, ein idealer Ort, um Paris kennenzulernen. Der Platz bietet großzügige, naturbelassene Plätze, gute Anbindung an Paris und viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Perfekt für einen Städtetrip nach Paris!
Es ist Ende April 2024 und wir begeben uns auf eine neue Reise mit unserem Camper. Diesmal verbringen wir zwei Wochen in der Heimat von Asterix, Croissants, Wein und atemberaubender Natur – wir sind in Frankreich unterwegs.
Unser erster Halt ist der Campingplatz “Camping Sandaya Paris Maisons-Laffitte”. Von hier aus planen wir unsere Ausflüge in die Stadt der Liebe – dazu aber später mehr.
Der Campingplatz ist etwa 40 Minuten mit der Bahn von Paris entfernt (einschließlich des Fußwegs zur Haltestelle), ein idealer Ort, um Paris kennenzulernen.
Wir kommen am Samstagnachmittag auf dem Campingplatz an und werden freundlich von der Security und einer Mitarbeiterin begrüßt. Wie in einem Hotel erhalten wir sogar ein Armband. Uns wird ein Eckplatz zugewiesen und wir fahren ganz entspannt einmal “um den Pudding”, um zu unserem Platz zu gelangen. Die Wege sind asphaltiert und die Plätze begrünt – sprich, mit Rasen. Die Plätze sind angenehm groß, bei schlechtem Wetter aber auch etwas rutschig – Meckern auf hohem Niveau!
Bei unserem ersten Rundgang über den Platz entdecken wir einen kleinen Kiosk, eine Bar/ein Restaurant, einen Pool, Kinderspielplätze und vieles mehr, was das Herz von Camper-Familien höherschlagen lässt. Natürlich werfen wir auch einen Blick in die Sanitäranlagen, die wirklich sauber sind – allerdings fehlen in den Waschkabinen Steckdosen…
Für Sicherheit sorgt das große Tor, das nach 22:00 Uhr geschlossen wird und nur mit einem Code passiert werden kann, der uns zu Beginn mitgeteilt wurde. So können wir auch abends noch in dem kleinen Vorort von Paris ein paar Bierchen trinken oder auch spät abends aus Paris zurückkehren – die Bahnen fahren sehr regelmäßig und wir müssen nicht allzu oft umsteigen.
Für etwa 80 € und drei Übernachtungen erhalten wir:
- Großzügige, “naturbelassene” (Rasen) Plätze
- Strom, Müllentsorgung
- Sanitäranlagen
- Frischwasser
- Abwasser
- Entsorgung der Chemietoilette
Vorteile:
- Abgeschlossener Platz nach 22:00 Uhr
- Gute Anbindung an Paris, gute Wahl für einen Städtetrip
- Sitzplätze in der Bar/dem Restaurant direkt an der Seine mit wunderbarem Blick auf den Fluss
- Viele Unterhaltungsmöglichkeiten (Sport, Spiel, Pool …)
Nachteile:
- Keine Steckdosen in den Waschräumen
Fazit:
Dieser Campingplatz eignet sich hervorragend für einen Städtetrip nach Paris mit einem Wohnmobil. Wir würden auf keinen Fall ein Wohnmobil in der Stadt der Liebe nutzen wollen – sei es wegen des stressigen Verkehrs oder der vielen Staus!












Frankreich Urlaub 2024
Dieser Beitrag gehört zu einer Reihe von Beiträgen von unserem Frankreich-Trip 2024 (April/Mai) mit dem Camper. Die Geschichten in diesen Beiträgen spielen in Paris, Roussillon, Nizza, Verdon und Straßburg.
Unsere Entdeckungstour in Straßburg: Schleusen, Wein und versteckte Ecken
Nach dem Frühstück geht es los, mit dem Rad Richtung Straßburg in die Innenstadt. Unser Plan: gemütl…
Read MoreFamilienfreundlicher Campingplatz bei Straßburg: Ein perfekter Städtetrip
Nach einer 11-stündigen Fahrt von der Verdon-Schlucht durch die Schweiz und Deutschland erreichen wi…
Read MoreMit dem Tretboot durch die Verdon-Schlucht: Ein unvergesslicher Ausflug
Von der Route de Crêtes zum Lac de Sainte-Croix: Spontan entscheiden wir uns für eine Tretboot-Tour …
Read MoreEntdecke die Route de Crêtes: Unser Abenteuer entlang der Verdon-Schlucht
Entdecke die Route de Crêtes entlang der Verdon-Schlucht – eine der schönsten Straßen Frankreichs. G…
Read MoreDer Campingplatz „Camping municipal – le Grand Canyon“ in der Nähe der Verdon-Schlucht
Entdecke den rustikalen Charme des ‘Camping municipal – le Grand Canyon’ nahe der Verdon-Schlucht! F…
Read MoreVon der Küste in die Berge – von Nizza nach La Palud-sur-Verdon
Von der Küste in die Berge: 100 km von Nizza nach La Palud-sur-Verdon. Der Weg ist eine Wahnsinnserf…
Read More