Geführte Buggy-Tour auf Lanzarote
Bandana – Check! Coole Ski-Brille – Check! Windjacke – Check! Was fehlt noch… Achja ein Offroad-Buggy! Check!
Bandana – Check! Coole Ski-Brille – Check! Windjacke – Check! Was fehlt noch… Achja ein Offroad-Buggy! Check!
Ist man in Lanzarote, sollte man auf jeden Fall wenigstens einmal im Timanfaya Nationalpark gewesen sein. Denn hier erfährt man etwas über die spannende Geschichte der Insel.
Der Strand Playa de Famara liegt im Norden von Lanzarote und bietet viel Platz für alle Strandliebhaber und Surfer. Tolle Empfehlung für ein paar „Californian Vibes“.
Wir unternehmen eine geführte Wandertour auf Lanzarote in La Geria von der Bodega Rubicón hoch zum Montaña de Guardilama und auf der Rückseite wieder zurück zur Bodega wo ein super erfrischender Weißwein auf uns wartet.
Wir waren im Casa Rafa Restaurante De Mar an dem Tag, an dem wir einen „Mini-Roadtrip“ durch Lanzarote gemacht haben und wir können überzeugt sagen: Das war definitiv eins der Highlights!
Als wir auf Lanzarote unterwegs sind, liegen die Los Hervideros noch am Ende einer gesperrten Straße, sind allerdings perfekt mit dem Auto zu erreichen. Aber was sind die Los Hervideros? Dabei handelt es sich um mehrere Felsformationen, die einzigartige Blicke durch eben diese Formationen in das darunterliegende Meer bieten.
Reist man das erste Mal nach Lanzarote und kommt nicht aus dem Dorf raus, in dem man nächtigt, bin ich mir sicher, dass man eine sehr entspannte Zeit haben kann. Die Sonne ist toll und die Strände super.
Setzt man sich aber ins Auto und erfährt die Insel auf eigene Faust, so erlebt man die beeindruckende Vielfalt der Insel und deren Geschichte.
Wir haben uns in Lanzarote mit unserem Mietwagen auf den Weg gemacht und wollten, nach Raodtrip-Marnier, einige Sehenswürdigkeiten der Insel „abklappern“. Das Jameos del Aqua gehörte auch dazu.
Uns hat dieser Spot sehr stark an die Wüstenlandschaft und die Narrows erinnert. Für ein paar eindrucksvolle Fotos im Stile der Influencer auf Instagram ideal, als Tourist und Interessent an hiesiger Natur ein Muss.
Wandern darf auch auf einer Insel nicht fehlen, also haben wir uns einen beschaulichen „Berg“ ausgesucht und wollten diesen ganz entspannt am Nachmittag bewandern. Wir wussten zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht, dass es einer der höchsten Berge auf Lanzarote ist, um genauer zu sein, der fünfthöchste Berg der Insel.