
Reisemobil Stellplatz Salzburg – Der ideale Ausgangspunkt für einen Städtetrip nach Salzburg
Wir haben den Reisemobil-Stellplatz Salzburg besucht, um von dort aus einen Städtetrip nach Salzburg zu machen. Der Stellplatz ist gut an die Autobahn und die Stadt angebunden, bietet eine unkomplizierte An- und Abmeldung und hat saubere Sanitäranlagen. Wir empfehlen diesen Platz für alle Wohnmobil-Reisenden, die Salzburg erkunden wollen.
Etwas außerhalb, aber recht nah an der Autobahn, liegt der Reisemobil-Stellplatz Salzburg, die erste Station auf unserer Februar-Reise nach Österreich und in den Süden Deutschlands.
Von hier aus haben wir einen Städtetrip mit einer Übernachtung auf diesem Stellplatz geplant und letztendlich auch durchgeführt. Der Stellplatz bietet bei gutem Wetter sogar einen Blick auf die Berge am Horizont. Wenn es bewölkt ist und etwas regnet, kann man diese nur erahnen. Ich gehe aber auch davon aus, dass die Besucher des Stellplatzes nicht wegen dieser Aussicht diesen Platz wählen, sondern wegen der direkten Busverbindung in die schöne Stadt Salzburg.
Für alle, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind, ist dieser Stellplatz der ideale Ausgangspunkt für einen Städtetrip. Der Bus fährt regelmäßig, sogar bis in den späten Abend hinein. Jetzt aber noch einmal zurück zum Stellplatz: Die “Anmeldung” basiert wohl weitestgehend auf Vertrauen. Wenn gerade niemand vom Personal vor Ort ist, können sich Besucher eine kleine Plastiktasche von einem Haken nehmen, Daten eintragen und bei der Abreise den selbst errechneten Preis in bar dort hinterlegen. Natürlich wird diese Tasche in einen gesicherten Briefkasten geworfen, nicht wieder an den Haken gehängt.
Die Plätze sind großzügig bemessen, zumindest für unseren kleinen Camper, und jeder dieser Plätze verfügt über eine Stromanschlussmöglichkeit direkt am Platz. Es gibt mehrere Stationen, um Grauwasser und Chemietoiletten zu entsorgen, und einen kleinen Platz für Frischwasser. Die Sanitäranlagen lassen sich in der Hochsaison wohl mit einem Pin-Code öffnen. Als wir hier waren, waren sie allerdings dauerhaft auf. Hier sei gesagt, dass die Toilettenkabinen unterschiedlich groß sind. Das ist nicht wirklich negativ, sondern eher witzig, wenn man versucht, mit Duschequipment noch einmal auf die Toilette zu verschwinden, und für eine kleine Rangelei mit den Räumlichkeiten sorgt.
Die Lautstärke auf dem Stellplatz hält sich auch stark in Grenzen. Wir wurden in der Nacht nicht geweckt oder haben uns gestört gefühlt.
Erbrachte Leistung für ca. 30 € und eine Übernachtung
- Geschotterter Platz
- Strom-Pauschale
- Sanitäranlagen
- Wasser-Entsorgung und Versorgung
- Inklusive Müllentsorgung
Vorteile
- Direkte Anbindung an Salzburg
- Nah an der Autobahn
- Eigenständiges An- und Abmeldung
Nachteile
- Nur Bargeld
Fazit
Fazit: Diesen Platz empfehlen wir uneingeschränkt weiter, nicht zuletzt wegen der sehr guten Anbindung an die Stadt Salzburg und der unkomplizierten An- und Abmeldung!





Österreich Urlaub 2024
Dieser Beitrag gehört zu einer Reihe von Beiträgen von unserem Österreich Trip 2024 (Februar) mit dem Camper. Die Geschichten in diesen Beiträgen spielen in Bayern, München, dem Königsee, Berchtesgaden, Österreich, Salzburg oder auch dem Achensee.
Mauracher Gemütlichkeit trifft auf kulinarische Klassiker – Ein Abend im Herzen der Tradition
Lust auf urige Gemütlichkeit und Gaumenfreuden? Im Herzen von Maurach entdeckst Du ein Gasthaus, das…
Gipfelstürmer: Eine Wanderung mit unerwarteten Herausforderungen
Erlebe mit uns eine Wanderung voller Höhen und Tiefen. Von der Vorfreude, über die Herausforderungen…
Karwendel-Camping: Wo Stromkästen Geschichten erzählen und Bergluft die Nase kitzelt
Entdecke das Camping-Paradies direkt am Berg. Mit modernen Sanitäranlagen, Platz für Camper und Feri…
Das Szene Lokal in Salzburg – ein Highlight zu später Stunde
Nach einem langen Tag in Salzburg entdeckten wir die Bar Szene Lokal. Mit Musik aus den 90ern und 20…
Darwin’s Salzburg – Perfekter Spot für eine Pause auf einem Städtetrip
Wir waren für einen Tag in Salzburg und haben die Stadt erkundet – unter anderem sind wir dann auch …
Salzburg – eine Stadt am Berg, im Tal und einiges an Höhenmetern
In Salzburg haben wir eine "Free Walking " Tour durch die Stadt unternommen, einige Höhenmeter hinte…