
Campingplatz-Review Camp Dana Troja – Die perfekte Basis für Prag-Entdecker
Prag entdecken, ohne mitten in der Stadt zu übernachten? Der Campingplatz Troja Dana macht es möglich! Perfekte Anbindung, saubere Sanitäranlagen und eine gute Ausstattung sorgen für ein entspanntes Erlebnis. Lies hier unsere Erfahrung und Tipps!








Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
Nach unserer Zeit im Riesengebirge machen wir uns auf den Weg in die Hauptstadt Tschechiens. In Prag haben wir zwei Nächte auf dem Campingplatz Troja Dana reserviert. Die Lage ist ideal, um Kultur, Sightseeing, Essen und Drinks zu genießen, ohne direkt in einem Hotel der Innenstadt unterzukommen.
Die Straßenbahnlinie 17 bringt uns in nur 15 Minuten in die Altstadt und fährt bis Mitternacht in kurzen Intervallen. Die Haltestelle liegt nur drei Gehminuten entfernt – super praktisch!
Ankunft und erster Eindruck
Um auf den Campingplatz zu gelangen, fahren wir eine kleine Einfahrt hinunter und halten vor der Schranke. Bei der Anmeldung erfahren wir: Ohne Reservierung wäre es unmöglich gewesen, hier einen Platz für ein oder zwei Nächte zu bekommen! Glück gehabt.
Wir werden zu unserem Stellplatz geführt und können uns direkt einrichten. Beim ersten Rundgang checken wir die Ausstattung: Grauwasser entsorgen und Frischwasser auffüllen? Kein Problem. Das war in unserer Recherche nicht ganz eindeutig ersichtlich, ist aber definitiv vorhanden.
Die Plätze sind nicht die Größten, aber sie sind bequem zu befahren.
Ausstattung und Komfort
Der Campingplatz bietet alles, was das Herz begehrt. In der Rezeption gibt es einige Waren des täglichen Bedarfs sowie die Möglichkeit, Brötchen für den nächsten Morgen zu bestellen.
Trotz der eher kompakten Stellplatzanzahl gibt es ein gewisses Maß an Privatsphäre. Besonders erfreulich: WLAN ist verfügbar.
Sanitäranlagen & Extras
Die Sanitäranlagen sind sauber und die Duschen funktionieren ohne Münzeinwurf – ein großer Pluspunkt! Außerdem gibt es eine kleine Küche, eine Waschmaschine und einen Trockner. Die Duschen sind recht eng und, je nachdem wie heiß man duscht, tropft es irgendwann von der Decke.
Sicherheit und Bezahlung
Nachts wird das große Tor des Campingplatzes verschlossen, aber wir erhalten einen Schlüssel, mit dem wir zumindest zu Fuß wieder auf den Platz gelangen.
Bezahlt haben wir erst beim Check-out, was ungewöhnlich war – denn das war der einzige Campingplatz in Tschechien, den wir besucht haben, bei dem diese Zahlungsmethode überhaupt angeboten wurde.
Fazit
Der Campingplatz Troja Dana ist die perfekte Wahl für alle, die Prag erkunden wollen, ohne direkt im Trubel der Innenstadt zu wohnen. Die Kombination aus guter Ausstattung, sauberen Sanitäranlagen und der idealen Anbindung macht ihn zu einer empfehlenswerten Option. Unser Tipp: Unbedingt vorher reservieren, da er oft ausgebucht ist!