
Spiel, Spaß & Federvieh – Familienausflug in den Vogelpark Heiligenkirchen
Lust auf einen tierisch guten Ausflug? Wir besuchen den Vogelpark Heiligenkirchen mit meinen Nichten und erleben hautnah bunte Vögel, neugierige Affen und einen tollen Streichelzoo. Dazu gibt’s jede Menge Spaß auf dem Spielplatz! Warum sich der Besuch lohnt, erfährst du hier.








Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
Wir sind im Vogelpark Heiligenkirchen – und zwar zu viert!
Mit meinen Nichten im Gepäck machen wir uns auf den Weg zum Vogelpark. Zu Weihnachten haben die beiden Jahreskarten für den Park bekommen, und das spätsommerliche Wetter spielt perfekt mit – das müssen wir natürlich ausnutzen. Es ist warm (September 2024), und wir wollen etwas erleben.
Da wir anscheinend etwas später als der Hauptandrang eintreffen, gibt es leider kein Futter für die Tiere mehr. Beim nächsten Mal heißt es also: Früher aufstehen! Am Eingang schnappen wir uns noch zwei Rätselhefte und sind gespannt, ob die beiden Kleinen schon etwas damit anfangen können. Doch schnell stellt sich heraus, dass die Tiere, der Spielplatz und die mitgebrachten Snacks doch um einiges interessanter sind.
Der Park ist unglaublich kinderfreundlich. Direkt nach dem Einlass führt der Weg an einigen Volieren vorbei, und wir erleben, wie kindliche Neugier und Freude unseren Blick auf die Tiere neu ordnen. Die ältere meiner Nichten darf mit meiner 360°-Kamera fotografieren und fängt dabei einige spannende Bilder ein. Die Nähe zu den Tieren macht den Park auch für Fotografie-Begeisterte interessant – hier kann man einiges lernen!
Wir schlendern zu den kleinen Affengehegen, wo uns ein neugieriges Äffchen aus nächster Nähe beobachtet. Natürlich verzichten wir aufs Füttern – das ist hier streng verboten, da es den Tieren schaden könnte. Doch allein das Beobachten der winzigen Zehen und der geschickten Sprünge von Ast zu Ast ist schon beeindruckend.
Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den Vögeln mit ihrem bunten Gefieder. Es ist toll zu sehen, wie sehr sich die beiden für die Tierwelt begeistern. Sie laufen von Gehege zu Gehege und bleiben immer wieder staunend stehen – sei es vor einem majestätischen Kranich oder mitten in der begehbaren Voliere, wo unzählige kleine Vögel von den Besuchenden gefüttert werden können.
Natürlich darf ein Besuch im Streichelzoo nicht fehlen! Das letzte Mal hat eine besonders freche Ziege meinen Rucksack angeknabbert. Diesmal nähern sich die Kinder den Ziegen mit einer Mischung aus Respekt und Neugier – vorsichtig, aber mutig versuchen sie, die Tiere zu streicheln.
Zum krönenden Abschluss geht es auf den großen Spielplatz. Hier drehen die beiden nochmal richtig auf – Karussell, Riesenrad, Klettergerüst und Trampolin sorgen für ausgelassenen Spaß und ordentlich Bewegung. Bevor es dann zurück zum Auto geht, schauen wir noch einmal bei den bunten Papageien vorbei und tatsächlich hat einer der Papageien noch die Geduld, sich bei den jungen Besuchenden auf den Kopf zu steigen – sehr zur Freude der Kinder.
Wir verbringen einen wunderbaren Nachmittag im Vogelpark und freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!
Fazit
Der Vogelpark Heiligenkirchen ist ein ideales Ausflugsziel für Familien. Mit seinen beeindruckenden Vögeln, neugierigen Affen und einem Streichelzoo gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken. Ein Highlight ist der große Spielplatz, auf dem sich Kinder austoben können. Wir hatten eine großartige Zeit und kommen definitiv wieder!