Zum Inhalt springen
Diese Luftaufnahme zeigt, wie sich der Hennesee durchs Sauerland schlängelt – ein Ort voller Ruhe, Weite und echter landschaftlicher Vielfalt.

Ponys, Seen und Erholung: Wandern im Herzen des Sauerlands

Du suchst nach einer unkomplizierten Wanderung mit tierischen Begegnungen, gemütlicher Einkehr und See-Panorama? Dann schnapp dir deinen Van und komm mit zum Hennesee im Sauerland – wir nehmen dich mit auf eine entspannte Tour voller Natur, Ruhe und echter Wohlfühlmomente.

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

Dieses Mal sind wir rund fünf Stunden unterwegs – für gemütliche zwölf Kilometer. Unser Ziel: eine kleine Auszeit am Hennesee im Sauerland. Obwohl der Himmel bewölkt ist, starten wir gut gelaunt in den Tag. Schließlich haben wir uns das Wochenende für genau das vorgenommen: Bewegung in der Natur, kleine Pausen zum Durchatmen und ein bisschen Erholung im Grünen.

Die Wanderung ist einfach zu meistern, besonderes Können ist nicht gefragt. Dafür gibt es unterwegs immer wieder schöne Gelegenheiten zum Einkehren oder kurz innezuhalten – perfekt für einen entschleunigten Tag.

Tierische Begegnungen und erste Ausblicke

Nach dem Frühstück machen wir uns vom Ferienhof aus auf den Weg Richtung See. Zunächst geht’s durchs kleine Dorf – vorbei an Ponys und zotteligen Schafen mit gebogenen Hörnern. Natürlich muss ich anhalten und fotografieren. Nur ein Pony scheint von meiner Kamera nicht begeistert zu sein und drängt sich wiederholt ins Bild – vielleicht wollte es einfach nur mit aufs Foto?

Zunächst führt uns der Weg leicht bergauf, da wir nicht direkt am Wasser entlanglaufen. Von oben haben wir jedoch immer wieder fantastische Blicke auf die grüne Landschaft rund um den Hennesee. Der Himmel ist dramatisch bewölkt, was der Szenerie eine besondere Stimmung verleiht.

Kurz nach einem Maisfeld tauchen wir in ein kleines Waldstück mit hohen Tannen ein – angenehm schattig und wunderbar ruhig.

Einkehr am Hennesee mit Vierbeiner in Xavers Ranch

Nach etwa fünf Kilometern erreichen wir eine kleine Gaststätte, Xavers Ranch. Uns begrüßt ein unglaublich freundlicher Hund – und der Service ist genauso herzlich wie er. Hier gönnen wir uns eine kleine Stärkung, bevor es weitergeht.

Schweine, Kühe und Seegefühl

Gut gelaunt wandern wir weiter – vorbei an grasenden Schweinen und neugierigen Kühen. Allmählich nähern wir uns dem Seeufer. Obwohl das Wetter weiterhin wechselhaft bleibt, haben wir Glück und bleiben trocken.

Der Weg führt direkt am Hennesee entlang, zurück in Richtung unseres Campers. Wir schlendern gemütlich dahin, genießen die Ruhe und das sanfte Plätschern des Wassers. Irgendwann taucht die Hennetalsperre vor uns auf – ein schöner Abschluss dieser Runde.

Schlafen mit Stil – und Matratze

Auf der anderen Seite des Sees entdecken wir ein paar Camper mit Zelten – eine schöne Idee für alle, die es noch etwas abenteuerlicher mögen. Wir selbst sind allerdings ganz froh, in unserem Camper zu übernachten. Mit einem richtigen Bett und ordentlicher Bettwäsche – ein kleines bisschen Komfort darf sein.

Fazit: Unkompliziert, schön und einfach echt

Und ganz ehrlich? Das war’s im Grunde auch schon – aber genau das macht diesen Tag so besonders. Die Wanderung ist herrlich entspannt, die Gegend einfach schnuckelig. Überall begegnen uns Tiere, Wald und See wechseln sich ab und schaffen wunderschöne Kulissen.

Wer Natur liebt, auf der Suche nach einer unkomplizierten Wanderroute ist und zwischendurch gerne mal ein gutes Foto schießt: Der Hennesee ist definitiv einen Besuch wert.

Entdecke die Route auch auf Komoot

Schlagwörter: