Zum Inhalt springen
Campervan mit aufgestelltem Dachzelt steht in goldenem Abendlicht, umgeben von Bäumen und Hütten.

Campingplatz-Review: Camp Varry nahe Karlsbad – Zwischen Pinien und Flugzeugen

Du suchst einen gemütlichen Campingplatz bei Karlsbad mit traumhafter Aussicht? Im „Camp Varry“ erwarten dich beheizte Sanitäranlagen, Ruhe trotz Flughafennähe und atemberaubende Sonnenuntergänge über der Stadt. Warum sich ein Aufenthalt lohnt, erfährst du hier!

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

Auf der Rückreise nach Hause unserer Tschechien-Reise legen wir einen Zwischenstopp ganz in der Nähe von Karlsbad ein, auf dem Campingplatz „Camp Varry“, der offenbar auf einem der größeren Berge der Gegend liegt. Der Campingplatz gehört zu einem angrenzenden Hotel, weshalb der Check-in unkompliziert direkt an der Hotelrezeption erfolgt.

Erster Eindruck und Stellplätze mit Aussicht

Als wir den Weg hoch zum Hotel fahren, wirken sowohl das Gebäude als auch die kleinen Hütten sehr einladend und gemütlich. Einige der Stellplätze bieten eine wunderbare Aussicht auf Karlsbad. Genau hier oben schlägt man gerne sein Lager auf.

Ausstattung und Besonderheiten des Platzes

Das Gelände verfügt über beheizte Sanitäranlagen, verschiedene Sportmöglichkeiten und einen Spielplatz. Die Sanitäranlagen sind gut erreichbar über einen geschotterten Weg, allerdings dauert der Fußweg etwa zwei Minuten. Für den Zugang zu den Sanitäranlagen sowie für die Nutzung der Duschen benötigt man jeweils einen separaten Türcode, den man beim Check-in erhält.

Wir haben erneut über ein System gebucht, bei dem wir vorab alle benötigten Informationen hinterlegen konnten (Personalausweis, Gästezahl etc.). Dadurch geht der Check-in äußerst zügig und reibungslos.

Zauberhafte Kulisse und Ruhe trotz Flughafennähe

Die Umgebung ist es, die diesen Campingplatz besonders macht. Einige Pinien, der fantastische Blick auf Karlsbad und die untergehende Sonne, die den Hügel scheinbar liebevoll „küsst“, sorgen für eine wunderschöne Stimmung.

Die Lage neben einem kleinen Flughafen macht uns zunächst skeptisch – wir erinnern uns an eine nervige Nacht in der Einflugschneise von Los Angeles. Hier gestaltet sich die Situation jedoch völlig anders: Es starten höchstens drei kleine Flugzeuge am Tag, nach 18:00 Uhr herrscht sogar absolute Ruhe. In der Nacht ist es herrlich still, und wenn man den richtigen Stellplatz wählt, kann man beim Einschlafen die Lichter von Karlsbad und die umliegenden Berge bewundern.

Service, Lage und Ausflugstipps

Müllentsorgung und WLAN (letzteres haben wir nicht genutzt) sind im Preis enthalten. Die Anbindung nach Karlsbad selbst ist okay; etwa 15 Minuten dauert die Fahrt in die Stadt. Karlsbad ist eine recht gewöhnliche Stadt mit einem kleinen Kurpark, der schöne, aber auch weniger schöne Ecken bietet. Für alle, die es kitschig mögen, empfehlen wir einen Besuch des Weihnachtshauses etwas außerhalb. Weihnachtsfans, Teddybären-Liebhaber und Genießer heißer Schokolade kommen dort auf ihre Kosten – doch das ist eine andere Geschichte.

Fazit

„Camp Varry“ bietet einen unkomplizierten Aufenthalt, viel Ruhe und beeindruckende Ausblicke über Karlsbad. Ideal für alle, die einen entspannten Zwischenstopp auf ihrer Reise einlegen wollen und die Nähe zur Natur trotz Stadtanbindung schätzen.