Zum Inhalt springen
Holzbohlenweg durch den Lotharpfad im Schwarzwald

Lotharpfad im Schwarzwald: Ein Mini-Abenteuer auf Holzplanken und Wipfeln

Du hast nur wenig Zeit, willst aber tief in den Schwarzwald eintauchen? Dann ist der Lotharpfad genau das Richtige für dich: Holzplanken, Aussicht, ein Hauch Abenteuer – und das alles auf weniger als einem Kilometer. Schau mal rein, vielleicht ist das ja auch was für dein nächstes Mikroabenteuer!

Wer durch den Schwarzwald auf der Schwarzwaldhochstraße fährt und nur ein klein wenig Zeit hat, sollte diesen Spot nicht verpassen: den Lotharpfad. Der Rundweg ist nicht einmal einen Kilometer lang und lässt sich in etwa 20 bis 40 Minuten gut bewältigen.

Warum sich der Lotharpfad lohnt

Der Lotharpfad ist liebevoll gestaltet und steckt voller kleiner Überraschungen. Wir laufen auf Holzplanken durch den Wald, steigen über kleine Treppen auf Brücken und folgen Zickzack-Wegen zwischen Bäumen hindurch. Die Sonne im Rücken, das Knistern des Holzes unter den Schuhen: dieser kurze, aber lohnenswerte Pfad bringt richtig Spaß.

Für große und kleine Abenteurer

Zwischendurch laden kleine Rastplätze oder ein Hochsitz zum Verweilen und Klettern ein. Mit großem Rucksack und Kamera-Equipment kann das allerdings zur sportlichen Herausforderung werden – fast schon eine kleine Klettereinlage mit Comedy-Einlage. Ich vermute, dass viele dieser Spiel-Elemente eher für Kinder gedacht sind. Aber ganz ehrlich: Auch wir Großen dürfen hier ruhig mal wieder Kind sein. Klettermaxe und Kletterliesen kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten!

Praktischer Hinweis für Camper

Der Lotharpfad ist beliebt und das sieht man spätestens am Parkplatz. Der ist nämlich schnell voll. Besonders, wenn man mit dem Camper unterwegs ist, empfiehlt es sich, früh morgens oder am Abend anzureisen. So blockiert man keine drei Parkplätze und startet entspannt in dieses kleine Naturabenteuer.

Wirf einen Blick auf die Route!

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

Entdecke die Route auch auf Komoot

Fazit

Der Lotharpfad zeigt, wie viel Erlebnis auf nur einem Kilometer stecken kann – charmant, verspielt und mitten im Schwarzwald. Wer Natur liebt und auch mal über sich selbst lachen kann, wird hier mit einem kleinen Abenteuer und großer Aussicht belohnt.